Zum Inhalt springen

The Creapers

The Creapers
02.07.22

Von null auf hundert in weniger als einer Minute!

Wenn THE CREAPERS die Bühne betreten, wird sofort ein Fass aufgemacht. Beat und Rock‘n‘Roll aus den Fifties und Sixties, dazu die wichtigsten Instrumentals jener Tage und auch die eine oder andere Ballade. Aber wow – was geht hier ab?

Ein regelrechter Tornado tobt los! Von der ersten Sekunde an! Und wer sich nicht anschnallt, hat keine Chance mehr. Schon nach kürzester Zeit liegen mindestens zwei der Musiker wie Maikäfer auf dem Rücken, spielen liegend ihre Instrumente, improvisieren dazu Soli, dass einem die Spucke wegbleibt. Wer dreht diese Burschen so auf? Wer gibt ihnen diese Power und diese ungehemmte Spiellaune? Es ist die Urgewalt des Spirit der frühen Beat- und Rock‘n‘Roll-Zeit, der in diesen vier Vollblutmusikern lebt.

Wir kennen ja alle zur Genüge diese unzähligen und unsäglichen Oldie-Bands, die dereinung sind, Songs von Little Richard, Jerry Lee Lewis oder Bill Haley nachspielen zu dürfen, nur weil sie gerade mal deren Noten und Harmoniefolgen eingeübt haben. Und oft genug waren wir dabei, als Klassiker wie „Rock Around The Clock“, „Hippy Hippy Shake“ oder „Roll Over Beethoven“ zu harm- und zahnlosen Polkas verunstaltet wurden. Doch bei THE CREAPERS ist das alles ganz anders. Da ist ein Dampf und Druck dahinter, dass es einem die Schuhe auszieht. Rock‘n‘Roll und Beat werden wieder zu dem, was sie einst waren: Zu einem Schrei nach Aufbruch und Freiheit, runter vom spießigen Sofa der Nachkriegszeit, rein in die wilden Nachtschuppen wie Cavern (Liverpool) oder Star-Club (Hamburg). Schwarzes Leder, Original-Instrumente aus der Beat-Zeit, perfekter Harmoniegesang und atemberaubendes Entertainment.

THE CREAPERS sind nicht nur eine Band - sie sind ein Event, das man nie mehr vergisst! Das finden nicht nur die ständig wachsenden Fan-Gemeinden, sondern auch legendäre Musikergrößen wie Tony Sheridan, Pete York, Uriah Heep und andere mehr, mit denen The Creapers schon auf einer Bühne standen. Und wer hat am Anfang Dezember 2004 die Eröffnung des berühmten Rockmuseum Munich auf dem Münchner Olympiaturm zur wilden Party werden lassen? Natürlich THE CREAPERS! Da blieb sogar dem 82jährigen Ehrengast Jim Marshall, dem Erfinder und Konstrukteur der „Marshall“-Verstärker, vor Begeisterung fast der Herzschrittmacher stehen.

Wer sich auf THE CREAPERS einlässt, muss sich auf eine Zeitreise gefasst machen. Auf eine Zeitreise voller Elan und Tempo, musikalischer Virtuosität und echtem Spirit.

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen SieIhren Arzt oder Apotheker.

Eingebetteter Inhalt

Zum Schutz deiner Daten kann dieser Inhalt erst mit deiner Einwilligung angezeigt werden. Schalte den Inhalt hier frei oder klicke auf den Link: https://vimeo.com/223435125

Grabhorststr. 32, 27239 Twistringen

Tickets

ab 13,00 € zzgl. Versand- und Servicegebühren

Verkauf beendet

Weitere Informationen

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn:
20:00 Uhr

Offizielle Website
Facebook

Weitere Events

co.cards – 2. Doppelkopf-Turnier
10.10.2025
Wein macht Freude mit Beverino
10.10.2025
3. Herbstglühen
11.10.2025
Stop-Motion Filmwerkstatt (ab 8 Jahren)
13.10.–14.10.2025
Laternen basteln (Eltern-Kind-Workshop, ab 4 Jahren)
16.10.2025
Tanzwerkstatt (ab 6 Jahren)
20.10.–22.10.2025
Tanzwerkstatt für Erwachsene
20.10.–22.10.2025
Freunde der Alten Ziegelei e.V.
FIDO plays ZAPPA
08.11.2025
Freunde der Alten Ziegelei e.V.
The Chain
08.11.2025
In der Weihnachtsletterei – Weihnachtskarten basteln mit Handlettering und Watercolor
15.11.2025
chevron-left
chevron-right
1/1