Zum Inhalt springen

Open Air 2019

Ziegelei Open Air 2019
14.06.–
16.06.19

Das ehrenamtlich organisierte Open Air wird nun bereits zum neunten Mal veranstaltet und bietet auf dem historischen Industriegelände der alten Ziegelei in Twistringen nicht nur internationalen Headlinern, sondern auch dem Nachwuchs einen Platz. Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre bleibt das Ziegelei Open Air auch in diesem Jahr seiner Linie treu und bietet ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Fans des Blues-Rock als auch Pop- und Reggaefans ein Zuhause bietet.

Line-up

Brennholzverleih
Brennholzverleih
14.06.2019
PTMS
PTMS
14.06.2019
My Little White Rabbit
My Little White Rabbit
14.06.2019
Träsh
Träsh
14.06.2019
Hundred Seventy Split
Hundred Seventy Split
14.06.2019
Nitrogods
Nitrogods
14.06.2019
Die Blindflug Piloten
Die Blindflug Piloten
15.06.2019
Scheiß auf Rotkohl
Scheiß auf Rotkohl
15.06.2019
Soeckers
Soeckers
15.06.2019
Telechinese
Telechinese
15.06.2019
Passepartout
Passepartout
15.06.2019
Mayomann & Backfischboy
Mayomann & Backfischboy
15.06.2019
Velvet Volume
Velvet Volume
15.06.2019
Markuz Walach
Markuz Walach
15.06.2019
Hayseed Dixie
Hayseed Dixie
15.06.2019
DJ Lesley
DJ Lesley
16.06.2019
The Break
The Break
16.06.2019
Alte Ziegelei Twistringen
Kinderchor Twistringen
16.06.2019
Lutz Straßenroller
Lutz Straßenroller
16.06.2019
ANNE.FUER.SICH
ANNE.FUER.SICH
16.06.2019
Jackie Venson
Jackie Venson
16.06.2019

Tickets

Im Vorverkauf erhätlich in unserem Ticketshop und an diesen Vorverkaufsstellen.

Tagesticket

17,00 € zzgl. Versand- und Servicegebühren

Verkauf beendet
Tagesticket

21,00 € zzgl. Versand- und Servicegebühren

Verkauf beendet
Kombiticket

32,00 € zzgl. Versand- und Servicegebühren

Verkauf beendet

Infos

Das Ziegelei Open Air findet vom 14.–16.06.19 statt. Am Sonntag ist großer Familientag und der Eintritt ist frei.

Einlass plus

Damit du jederzeit das Festivalgelände betreten kannst, benötigst du ein Festivalbändchen. Dieses bekommst du im Tausch gegen deine Eintrittskarte am Eingang. Außerdem wird es eine Taschenkontrolle geben. Waffen oder andere gefährliche Gegenstände haben auf dem Festivalgelände nichts zu suchen.

Eigene Getränke plus

Die Einschränkungen innerhalb des Festivalgeländes versuchen wir so gering wie möglich zu halten. Wir bitten um Verständnis, dass ausschließlich Getränke in Plastikverpackungen bis max. 1,5 Liter mit auf das Gelände genommen werden dürfen. Der Getränkeverkauf spielt eine wichtige Rolle bei der Finanzierung der Veranstaltung und unsere Getränkepreise werden verhältnismäßig günstig ausfallen. Wir bitten dich daher, die Getränke bei uns zu kaufen und nicht selbst mitzubringen.

Parken plus

Es wird genügend Parkmöglichkeiten rund um das Festivalgelände geben, die entsprechend ausgeschildert sind. Es darf auch einseitig an den Straßenrändern geparkt werden.

Campen plus

Der Campingplatz befindet sich direkt neben dem Festivalgelände. Erlaubt sind neben Zelten auch Wohnmobile, Wohnwagen, Bauwagen oder Ähnliches.

Wichtiger Hinweis: Der Campingplatz wird immer voller. Fahrzeuge, in denen nicht übernachtet wird, sollten daher auf den ausgeschilderten Parkplätzen abgestellt werden.

Erste Hilfe plus

Das Rote Kreuz befindet sich auf dem Festivalgelände in der Nähe des Einganges. Wenn du Hilfe anforderst, mach dich bemerkbar, damit dich das DRK im Wirrwarr des Festivalgeländes und des Campingplatzes finden kann.

Kinder und Jugendliche plus

Wir empfehlen, Kinder unter 8 Jahren am Freitag und Samstag nicht mit auf das Festival zu nehmen, da ein Rock-Festival für Kinder eine erhebliche Belastung (Lautstärke, etc.) darstellt. Am Sonntag gibt es ein Rahmenprogramm speziell für Kinder. Auch die Großeltern sollten dieses Ereignis nicht verpassen.

Die Teilnahme von Jugendlichen am Festival wird aufgrund des Personensorgerechts – unter Berücksichtigung des Jugendschutzgesetzes – von den Eltern bestimmt. Laut dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) haben die Eltern die Pflicht und das Recht, für das minderjährige Kind (unter 18 Jahren) zu sorgen. Letztlich treffen die Eltern die Entscheidung über die Anreise, die Teilnahme und den weiteren Aufenthalt am Festival.

Weiterhin gelten die Beschränkungen für die Ausgabe und den Verzehr alkoholischer Getränke und für die Ausgabe von Tabakwaren und das Rauchen. Bei einer Jugendschutzkontrolle können angetrunkene oder rauchende Kinder und Jugendliche nach Hause geschickt werden.

Wir empfehlen allen, die noch nicht das 18. Lebensjahr vollendet haben, eine unterschriebene Teilnahmeerlaubnis mitzuführen.

Verkaufsstände plus

In unserem Download-Bereich findest du das Anmeldeformular und die Geschäftsbedingungen für Verkaufsstände.
Bei Fragen wende dich bitte an Rene Beckmann.